Navigation
5 users online :: 5 Gäste und 0 Registrierte
Beliebte Artikel 
- Eingesetzte Digitalsysteme (61365 mal gesehen)
- Bewusste Bausünden ... (54748 mal gesehen)
- Betrieb des ESU LokPilot micro V4.0 im Selectrix-Mode (54168 mal gesehen)
- Anlageplanung (52919 mal gesehen)
- Anpassungen phpMyFAQ ... (52876 mal gesehen)
- Wenige Kompromisse (52569 mal gesehen)
- Impressionen (52212 mal gesehen)
- Ursprünge ... (48607 mal gesehen)
Neueste Artikel 
- Impressionen (2018-07-18 14:02)
- Betrieb des ESU LokPilot micro V4.0 im Selectrix-Mode (2013-05-05 12:30)
- Eingesetzte Digitalsysteme (2013-05-05 12:29)
- Anpassungen phpMyFAQ ... (2013-05-05 12:29)
- Ursprünge ... (2013-05-05 12:28)
Wichtige Artikel
Kompromisse
ID #1003
Wenige Kompromisse
Es besteht aufgrund von "déformation professionelle" die Tendenz durch übersteigerte Perfektion in eine unendliche Geschichte einzumünden. Um einem dadurch hervorgerufenen Frust vorzubeugen, tendiere ich zu einem möglichst lockeren Umgang mit den guten Vorsätzen, denn beim nächsten Projekt kann man ja alles besser machen ...
Trotzdem gibt es Bereiche, die wenig oder keine Kompromisse ertragen:
- jegliche Arbeiten, die Staub erzeugen werden konsequent 3 Etagen tiefer ausgeführt.
Positiver Nebeneffekt: kostenloses Fitness-Training. 90 Treppenstufen je Servicegang. - Lok-Decoder-Einbau muss mit höchster Perfektion durchgeführt werden. Deshalb überlasse ich den
Einbau dem erfahrenen Fachmann Harald Hohl. Sehr zu empfehlen!
http://www.digilok.ch/ - exakte Ausmessung/Bereitstellung des Fahrbahn-Fundaments und genaue Verlegung der Gleise
- nur gelötete und isolierte Drahtverbindungen (Schrumpfschlauch)
- Ringverdrahtung aller Spannungen mit genügend Querschnitt
- Trennung der Steuerung von Loks und Zubehör
- Maximal-Steigung 2.5%; Durschnitts-Steigung Bergstrecke: 2%; Kurven unter 2%.
Talstrecke: 1.5%.
Tags: -
Verwandte Artikel: -
Autor: Paul Kappeler
Revision: 1.4
Kommentieren nicht möglich